Schnittblumen

Hydrokultur

Topfpflanzen der Saison


Pflegetipps für Schnittblumen

Um Schnittblumen möglichst schön zu erhalten, sollten sie folgende Punkte beachten:

  • Eine saubere Vase mit handwarmem Wasser füllen.

  • Schnittblumen-Nahrung dem Wasser beigeben.

  • Von den Stielen etwa 2 cm schräg abschneiden.

  • Die Blätter der Schnittblumen dürfen nie ins Wasser hängen.

  • Vergessen Sie nicht im Bedarfsfall Wasser nachzufüllen.

  • Stellen Sie Ihren Strauß nie in die Nähe von Obst oder zu nahe an die Heizung.


Pflegtipps für die Hydrokultur

  • Den Standort den Lichtbedürfnissen der Pflanze entsprechend wählen.

  • Düngen: regelmäßig mit Hydrokultur - Flüssigdünger oder halbjährlich mit Hydrokultur - Langzeitdünger

  • Gießen: Vorsichtig Wasser einfüllen, bis der rote Stab die Optimummarkierung erreicht. Erst dann wieder Wasser nachfüllen, wenn die Minimummarkierung (ganz unten) erreicht ist.

  • Nur vor längerer Abwesenheit darf ausnahmsweise bis zur Maximummarkierung aufgefüllt werden.


Topfpflanzen der Saison


Usambaraveilchen

Herkunft: Ostafrika

Standort: hell, aber keine pralle Sonne, ab 20°C

Gießen: 1mal pro Woche, besser in den Untersetzer gießen

Düngen: alle 2 Wochen

Falscher Standort / falsche Pflege:
Gelbfleckige Blätter: zuviel Sonne
Stängelerweichung: durch Gießen von "oben"
Keine Blüten: zuwenig Dünger

Anthurium (Flamingoblume)

Herkunft: Mittel- und Südamerika

Standort: hell, aber keine direkte Sonne, 18° bis 20°C

Gießen: 1mal pro Woche, mit kalkarmem Wasser

Düngen: sparsam, alle 2 Wochen

Falscher Standort / falsche Pflege:
Blattrollen: zu trockene Luft
Schädlingsbefall: zu trockene Luft